Der Porsche 928 ist ein luxuriöser Grand Tourer, der von 1978 bis 1995 von der Porsche AG in Deutschland hergestellt wurde. Er sollte ursprünglich den legendären 911 des Unternehmens ersetzen.
Der 928 verband die Kraft, den Wagemut und das Fahrverhalten eines Sportwagens mit der Laufkultur, dem Komfort und der Ausstattung einer Luxuslimousine. Der 928 wurde zum Top-Serienauto, das von Porsche verkauft wurde. Das Porsche-Management war der Meinung, dass ein solches Flaggschiff attraktiver wäre als der kompakte 911.
Der Porsche 928 zeichnet sich dadurch aus, dass er das erste V8-angetriebene Serienmodell des Unternehmens und sein einziges Coupé ist, das von einem frontmontierten V8-Motor angetrieben wird.
Der 928 hatte einen großen, vorn montierten, wassergekühlten V8-Motor, der die Hinterräder antreibt. Mit dem ursprünglichen Hubraum von 4,5 l und einer Konstruktion mit einer einzelnen Nockenwelle im Kopf
wurde mit 219 PS (163 kW; 222 PS) für den nordamerikanischen Markt und 240 PS (177 kW; 237 PS) in anderen Märkten bewertet. 1980 rüstete Porsche den Motor für amerikanische Modelle von mechanischer auf elektronische Kraftstoffeinspritzung um, obwohl die Leistung gleich blieb. Diese Konstruktion markierte eine große Richtungsänderung für Porsche (beginnend mit der Einführung des 924 im Jahr 1976), dessen Autos bis dahin nur luftgekühlte Boxermotoren mit vier oder sechs Zylindern im Heck oder in der Mitte eingesetzt hatten.
Der 928 GTS von 1992/1995 verfügte über eine überarbeitete Karosserie, größere Vorderradbremsen und einen neuen, stärkeren 5,4-Liter-Motor mit 350 PS (257 kW/345 PS) – das waren die großen beworbenen Änderungen. Was Porsche jedoch nicht beworben hat, war der Preis. Beladene GTS-Modelle konnten 1995 über 100.000 US-Dollar kosten, was sie zu den teuersten Autos auf der Straße zu dieser Zeit machte. Es wurde 2904 hergestellt.
Der Innenraum unseres Porsche 928 GTS wurde von der TechArt Automobildesign GmbH restauriert.